ID # | RLS20017533 |
Details der Immobilie | 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Waschmaschine, Trockner (DOM): 4 days |
Baujahr | 1899 |
Nebenkosten | $2,500 |
U-Bahn | 1 Minuten: 1 |
2 Minuten: A, C, E, B, D, F, M | |
6 Minuten: 2, 3 | |
7 Minuten: L | |
10 Minuten: R, W | |
![]() |
gebaut im Jahr 1834 in einer ikonischen, von Bäumen gesäumten Straße im West Village, ist die 168 Waverly Place ein charmantes, denkmalgeschütztes Stadthaus von 22 Fuß Breite, das aus zwei Duplexwohnungen besteht. Das obere Duplex nimmt die obersten 2 Etagen des Stadthauses ein und wird von einer fabelhaften privaten Dachterrasse mit Blick auf das West Village und das Empire State Building gekrönt.
Eine glückliche rote Tür begrüßt die Gäste in der 168 Waverly Place. Der Eingangsbereich wird mit dem Gartenduplex geteilt. Eine Etage oberhalb des Eingangsbereichs befindet sich das obere Duplex. Diese Ebene umfasst 3 Meter hohe Decken, zwei Holzofen-Kamine, ein geräumiges, helles Wohnzimmer mit Blick auf die Waverly Place, ein formelles Esszimmer und eine renovierte, lichtdurchflutete Küche. Darüber hinaus gibt es ein volles Badezimmer und einen Waschraum. Im Obergeschoss befinden sich 2 große Schlafzimmer, jeweils mit eigenem Holzofen-Kamin, ein volles Badezimmer und ein kleinerer Raum, der als Gästezimmer genutzt werden kann. Die weitläufige private Dachterrasse bietet einen atemberaubenden Blick auf das West Village und das Empire State Building. Ein neues Dach wurde 2022 installiert, ebenso wie ein neuer Klimakompressor.
Gelegen in einer der ikonischsten Straßen des Village, ist die 168 Waverly Place von fabelhaften Restaurants und Geschäften umgeben und befindet sich in der Nähe aller U-Bahn- und PATH-Züge. Das Stadthaus wurde 1834 für Jonathon Inslee Coddington, einen Händler und großen Grundbesitzer im Village, erbaut. Mr. Coddington war ein Veteran des Krieges von 1812, ein prominenter Händler von New York City, Mitglied der Versammlung von New York City im Jahr 1827, Postmeister von New York von 1836 bis 1842 (1836 von Andrew Jackson ernannt), Präsidentschaftswahlmann im Jahr 1844, demokratischer Kandidat für Bürgermeister von New York 1843 (von James Harper geschlagen) und Direktor der Bank of America.
Built in 1834 on an iconic West Village tree-lined street, 168 Waverly Place is a charming 22-foot-wide landmarked townhouse comprised of two duplex apartments. The upper duplex occupies the top 2 floors of the town home and is crowned by a fabulous private roof terrace with views of the West Village and Empire State Building.
A happy red door greets guests to 168 Waverly Place. The entry vestibule is shared with the garden duplex. One flight above the entry vestibule is the upper duplex. This level includes 10' foot ceilings, two wood-burning fireplaces, a spacious bright living room with views over Waverly Place, a formal dining room and a renovated windowed kitchen. Additionally, there is a full bathroom and laundry room. Upstairs, there are 2 large bedrooms, each with their own wood-burning fireplace, a full bathroom, and a smaller room, which can be used as a guest room. The expansive private roof terrace enjoys sweeping views of the West Village and the Empire State Building. A new roof was installed in 2022, as well as a new AC condenser.
Situated on one of the Village's most iconic streets, 168 Waverly Place is surrounded by fabulous dining and shopping as well as close to all subway and PATH trains. The townhouse was constructed in 1834 for Jonathon Inslee Coddington, a merchant and large property owner in the Village. Mr. Coddington was a Veteran of the War of 1812, a prominent merchant of New York City, member of the assembly from New York City in 1827, Postmaster of New York from 1836 to 1842 (appointed in 1836 by Andrew Jackson), presidential elector in the year 1844, Democratic candidate for Mayor of New York 1843 (defeated by James Harper) and the Director of Bank of America.
This information is not verified for authenticity or accuracy and is not guaranteed and may not reflect all real estate activity in the market. ©2024 The Real Estate Board of New York, Inc., All rights reserved.