ID # | 873203 |
Details der Immobilie | 4 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, 1 Gäste-WC, Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner, Wohnfläche: 2145 ft2, 199m2 (DOM): 26 days |
Baujahr | 1890 |
Steuern (jährlich) | $6,129 |
Heizungsart | Warmluft |
![]() |
Historisches Haus aus der Bundeszeit in malerischem Rensselaerville
Eingebettet im weitläufigen Hyuck-Naturreservat ist Rensselaerville ein unberührtes Weißkieferdorf, das auf etwa 1820 zurückgeht und bekannt ist für seine atemberaubenden historischen Häuser und natürliche Schönheit. Das Reservat bietet Meilen von gepflegten Wanderwegen, einen atemberaubenden 300 Fuß hohen Wasserfall (plus einem versteckten Wasserfall) und exklusive Sommer-Schwimm- und Bootsmitgliedschaften für die Bewohner—mit Rettungsschwimmern und Unterricht für Kinder. Das ökologische Forschungszentrum veranstaltet saisonale Naturprogramme, die sich auf die lokale Flora, Tierwelt und Wasserlebewesen konzentrieren.
Die lebendige Dorfgemeinschaft zentriert sich um die Conkling Hall, ein Kulturzentrum für Musik, Theater, Yoga und Pilates. In der Nähe bietet das Dorf einen Gemeinschaftslebensmittelgeschäft, ein Restaurant, eine Bibliothek sowie ganzjährige Veranstaltungen und Galas, die die lokalen Künste und die Gemeinschaft feiern. Seit der Pandemie hat Rensselaerville eine florierende Gemeinschaft von Künstlern und gleichgesinnten Bewohnern angezogen. Umgeben von staatlichen Wanderwegen ist es ein ideales Ziel für Wanderer, Vogelbeobachter und Hundespaziergänger, mit Supermärkten, die bequem in Greenville und New Scotland gelegen sind.
Das historische Haus steht auf 11,8 üppigen Morgen und profitiert von ruhigen Wanderwegen, Bächen und Teichen, die eine Vielzahl von Wildtieren und Vögeln anziehen. Die Gärten sind mit einer Fülle von Stauden, weitläufigen Rasenflächen und duftenden Honigbaum- und Schwarzwalnussbäumen versehen und schaffen einen ruhigen, edelartigen Sommer-Rückzugsort. Ein biologischer Gemüsegarten liegt knapp über dem Haus und wird mit nachhaltigen Praktiken gepflegt.
Um 1820 gebaut, als das Dorf in seiner Blütezeit als Zentrum der Filzherstellung war, das von nahegelegenen Wasserfällen und Weißkiefernwäldern angetrieben wurde, diente dieses Haus einst als Apotheke des Ortes—Grabungen hier haben faszinierende Relikte zu Tage gefördert. Um das natürliche Licht während des Tages einzufangen, wurde es mit klassischen 8-über-8-unterteilten Sprossenfenstern und doppelten Sichtachsen entworfen und von dem historischen Spezialisten hinter The Thomas Cole House sorgfältig restauriert. Originale „Hexenhut“-Türbeschläge, historische Kamine und breite weiße Holzfußböden schmücken die Wohnzimmer und bewahren den authentischen Charme dieser exquisiten Residenz aus der Bundeszeit.
Historic Federal-Era Village Home in Picturesque Rensselaerville
Nestled within the expansive Hyuck Nature Preserve, Rensselaerville is a pristine White Pine village dating to circa 1820, renowned for its stunning historic homes and natural beauty. The Preserve offers miles of managed trails, a breathtaking 300-foot waterfall (plus a hidden cascade), and exclusive summer swimming and boating memberships for residents—with lifeguards and lessons for children. Its ecological research center hosts seasonal nature programs, focusing on local flora, wildlife, and aquatic life.
The vibrant village community centers around Conkling Hall, a cultural hub for music, theater, yoga, and Pilates. Nearby, the village boasts a community food store, restaurant, library, and year-round events and galas that celebrate local arts and fellowship. Since the pandemic, Rensselaerville has attracted a thriving community of artists and like-minded residents. Surrounded by state nature trails, it’s an ideal destination for hikers, bird watchers, and dog walkers, with supermarkets conveniently located in Greenville and New Scotland.
Set on 11.8 lush acres, this historic home benefits from serene walking trails, streams, and ponds that attract diverse wildlife and birds. The gardens feature abundant perennials, expansive lawns, fragrant honey locust and black walnut trees—creating a tranquil, Eden-like summer retreat. An organic vegetable garden lies just above the house, maintained with sustainable practices.
Built around 1820 during the village’s heyday as a felt-making center powered by nearby waterfalls and white pine forests, this home once served as the town apothecary—digging here has unearthed fascinating relics. Designed to capture natural light throughout the day with classic 8-over-8 mullioned sash windows and double exposures, it was meticulously restored by the historic specialist behind The Thomas Cole House. Original “witches hat” door hardware, period fireplaces, and wide-board white pine floors grace the living rooms, preserving the authentic charm of this exquisite Federal-era residence. © 2025 OneKey™ MLS, LLC