ID # | RLS20037539 |
Details der Immobilie | 4 Schlafzimmer, 4 Badezimmer, Waschmaschine, Trockner (DOM): 0 days |
Baujahr | 1980 |
Nebenkosten | $3,638 |
U-Bahn | 3 Minuten: A, C, E, B, D, F, M |
5 Minuten: 1, L | |
6 Minuten: 2, 3 | |
8 Minuten: R, W | |
9 Minuten: N, Q, 4, 5, 6 | |
![]() |
Ein architektonisches Wahrzeichen an der Goldküste von Greenwich Village
Dieses außergewöhnliche Penthouse in der West 9th Street 52, das sich auf einem der begehrtesten Grundstücke in Greenwich Village befindet, bietet eine seltene Verbindung von historischem Erbe und zeitgenössischer Raffinesse. Ursprünglich im Jahr 1849 erbaut, steht dieses 7,5 Meter breite und 28,5 Meter tiefe Stadthaus unter den architektonisch bedeutendsten Residenzen in Lower Manhattan.
Neu gestaltet im Jahr 2017 von dem renommierten italienischen Architekten Pietro Cicognani, verfügt das vier Schlafzimmer, vier Badezimmer Duplex-Penthouse über eine private Veranda und meisterhafte Details in der gesamten Wohnung. Die Innenräume zeichnen sich durch zurückhaltende Eleganz aus, mit maßgeschneiderten italienischen Oberflächen, individuellem Tischlerhandwerk und breiten Kiefernböden, die Wärme und Kontinuität verleihen.
Im Herzen der Residenz befindet sich das große Zimmer, ein voluminöser Wohn- und Unterhaltungsraum, der durch 5,2 Meter hohe Decken und große Fenster mit Nord- und Südausrichtung definiert ist. Ein Kamin mit Holzfeuerstelle verleiht dem Raum Stabilität, während französische Türen zu einer Terrasse mit ikonischen Ausblicken auf das Empire State Building öffnen. Die maßgeschneiderte Küche im Shaker-Stil auf der Hauptebene integriert feine Schränke und handwerkliche Materialien mit außergewöhnlicher Handwerkskunst.
Die obere Etage umfasst eine lichtdurchflutete Schlafzimmer-Suite, eine flexible Bibliothek oder ein Arbeitszimmer, ein mit Oberlicht versehenes voll ausgestattetes Badezimmer und einen lichtdurchfluteten begehbaren Kleiderschrank. Südausrichtungen bieten ungehinderte Ausblicke auf das One World Trade Center und verstärken die ruhige Atmosphäre der Suite.
Die untere Etage bietet eine ruhige Hauptsuite mit einem begehbaren Kleiderschrank und einem badezimmerähnlichen, fensterbehafteten Badezimmer mit einer Badewanne, separater Dusche und maßgefertigtem Waschtisch. Zwei zusätzliche lichtdurchflutete Schlafzimmer, ein komplettes Badezimmer und ein geräumiger Hauswirtschaftsraum mit zwei Waschmaschinen-Trockner-Einheiten runden diese Etage ab.
Moderne Upgrades umfassen neue übergroße Fenster, zentrale Klimaanlage, Designer-Beleuchtung und anspruchsvolle Oberflächen im gesamten Raum. Jedes Element wurde sorgfältig ausgewählt, viele Materialien stammen direkt aus Italien.
Die West 9th Street 52 hat eine bewegte Geschichte. Im Jahr 1917 erwarb W. Forbes Morgan, der Neffe von J. Pierpont Morgan, das Grundstück, das bald als das Morgan House bekannt wurde. Der bekannte Wandmaler William de Leftwich Dodge residierte später hier und entwarf den kunstvollen Balkon, das große Studio und die charakteristischen Terrakotta-Medaillons, die bis heute erhalten sind.
Das Haus beherbergte später die Hans Hofmann School of Fine Arts, eine wegweisende Institution in der modernen Kunst. In den letzten Jahren diente es als Wohnsitz und Atelier des renommierten Malers Eric Fischl und der Künstlerin April Gornik, was sein kulturelles und kreatives Erbe weiter festigte.
In einem Boutique, selbstverwalteten Co-op mit nur einem weiteren Aktionär gelegen, bietet diese außergewöhnliche Residenz Privatsphäre, Herkunft und eine einzigartige Gelegenheit, ein prägendes Stück des architektonischen Erbes von Greenwich Village zu besitzen. Die monatlichen Kosten sind außergewöhnlich niedrig, was die Attraktivität dieses seltenen Angebots weiter erhöht.
An Architectural Landmark on the Greenwich Village Gold Coast
Situated on one of the most coveted blocks in Greenwich Village, this exceptional penthouse at 52 West 9th Street offers a rare convergence of historic provenance and contemporary refinement. Originally constructed in 1849, this 25-foot-wide, 93-foot-deep townhouse stands among the most architecturally significant residences in Lower Manhattan.
Reimagined in 2017 by acclaimed Italian architect Pietro Cicognani, the four-bedroom, four-bathroom duplex penthouse features a private veranda and masterful detailing throughout. The interiors are characterized by restrained elegance, with bespoke Italian finishes, custom millwork, and wide-plank pine floors that lend warmth and continuity.
At the heart of the residence stands the great room, a voluminous living and entertaining space defined by 17-foot ceilings and expansive north- and south-facing windows. A wood-burning fireplace anchors the room, while French doors open to a terrace with iconic Empire State Building views. The custom Shaker-style eat-in kitchen on the main level integrates fine cabinetry and artisanal materials with exceptional craftsmanship.
The upper level includes a sun-filled bedroom suite, a flexible library or den, a skylit full bathroom, and a windowed walk-in closet. South-facing exposures provide unobstructed views of One World Trade Center, enhancing the suite's tranquil ambiance.
The lower level features a serene primary suite with a walk-in closet and a spa-like, windowed en-suite bathroom with a soaking tub, separate shower, and custom vanity. Two additional light-filled bedrooms, a full bathroom, and a spacious laundry room with dual washer-dryer units complete this floor.
Modern upgrades include new oversized windows, central air conditioning, designer lighting, and sophisticated finishes throughout. Every element was thoughtfully sourced, with many materials imported directly from Italy.
52 West 9th Street has a storied history. In 1917, W. Forbes Morgan, nephew of J. Pierpont Morgan, acquired the property, which soon became known as the Morgan House. Noted muralist William de Leftwich Dodge later resided here, designing the ornate balcony, grand studio, and the distinctive terracotta medallions that remain today.
The home went on to house the Hans Hofmann School of Fine Arts, a seminal institution in modern art. In recent years, it served as the residence and studio of renowned painter Eric Fischl and artist April Gornik, reinforcing its cultural and creative pedigree.
Set within a boutique, self-managed co-op shared with only one other shareholder, this exceptional residence offers privacy, provenance, and a singular opportunity to own a defining piece of Greenwich Village's architectural legacy. Monthly carrying costs are exceptionally low, further enhancing the appeal of this rare offering.
This information is not verified for authenticity or accuracy and is not guaranteed and may not reflect all real estate activity in the market. ©2025 The Real Estate Board of New York, Inc., All rights reserved.