ID # | RLS20022242 |
Details der Immobilie | 4 Schlafzimmer, Wohnfläche: 3788 ft2, 352m2 (DOM): 0 days |
Baujahr | 1871 |
Steuern (jährlich) | $10,968 |
Bus | 2 Minuten: B41, B69 |
3 Minuten: B65, B67 | |
5 Minuten: B45 | |
8 Minuten: B25, B26, B63 | |
U-Bahn | 2 Minuten: B, Q |
4 Minuten: 2, 3 | |
9 Minuten: C | |
Zug | 0.4 Meilen: "Atlantic Terminal" |
1.2 Meilen: "Nostrand Avenue" | |
![]() |
Im Epizentrum des historischen Stadtteils Prospect Heights befindet sich die 177 Prospect Place, ein einzigartiger und poetischer italienischer Brownstone auf einem seltenen 162 Fuß großen Grundstück mit einem von Noguchi inspirierten Garten.
Unter der Obhut seines vierten Eigentümers seit dem Bau des Hauses im Jahr 1871 wurde diese auffällige Einfamilienwohnung exquisit restauriert und neu gestaltet. Sie ist sowohl ein Loblied auf das vergangene Brooklyn als auch eine elegante Hommage an die Integration von Vergangenheit und Gegenwart. Zuvor in ein Drei-Familien-Haus umgewandelt – ihre historischen Details unter einem charakteristisch linoleumlastigen Design der 1960er Jahre verborgen – wurde das Haus in den letzten sechsundzwanzig Jahren durch Inspiration und Investition wieder zum Leben erweckt.
Originalparkettböden, dekorative Marmorkamine und -verkleidungen, Deckenverzierungen und Medaillons, geätztes Glas, Walnussholzhandläufe und Pier-Spiegel erstrahlen jetzt in exquisiter Pflege. Die restaurierten italienischen Fundamente werden durch historisch genaue Anpassungen ergänzt: 18 maßgefertigte Fenster mit Mahagonirahmen, darunter doppelhohe Fenster im Parlorgeschoss; Foyerstein, der aus dem letzten Marmorstück des Lobbys des Empire State Building geschnitten wurde. Neue Kristallleuchter hängen von fast 13 Fuß hohen Decken im Parlor-Geschoss und verleihen dem Haus eine vom Licht und Raum schwebende Qualität, die selbst unter seinen 20-Fuß-Haushälften selten ist.
Wesentliche Modernisierungen wurden im Einklang mit der historischen Farbpalette des Hauses vorgenommen; reiche natürliche Materialien glänzen durch zeitlose Einfachheit. Walnusstüren auf dem Schlafzimmerflur bewahren ein Gefühl von Offenheit, während sie ruhige Räume abtrennen. Die Badezimmer und der Hauswirtschaftsraum (mit entlüfteter Miele Waschmaschine und Trockner) sind mit mosaikförmigen Fliesen und Walnuss ausgestattet, mit Corian-Ummantelung, Duravit-Waschbecken und Armaturen von Barber Wilsons UK. Die zentrale Klimaanlage mit drei Zonen integriert sich nahtlos hinter Gusseisen-Gitter.
Die vollständig renovierte Küche, ein gewerblicher Raum, der für Unzerstörbarkeit ausgelegt ist – mit maßgefertigten Schränken und Kühlgeräten von Marlo Manufacturing sowie einem ventilierten Jade "Supreme" Heavy Duty Range – wurde auch für Wärme konzipiert, mit einem Holzofen-Rumford-Kamin, der aus Blaustein gefertigt ist, der in Alcove, NY abgebaut wurde (dem gleichen Stein, der für eine tiefe japanische Wanne im angrenzenden Bad gewählt wurde). Eine vollverglaste Vorhangwand ermöglicht eine Eintauchung in das sich ändernde Licht des Gartens und bringt die Natur ins Haus, den ganzen Tag und das ganze Jahr über.
Der vom Foras Studio gestaltete sculpturale Garten selbst erstreckt sich über 100 Fuß und bietet verschiedene Bereiche zum Essen und Träumen, Trainieren und Unterhalten. Ein Wunder der Regeneration, es wurden keine verwendbaren Materialien von der Baustelle in der Neugestaltung des Gartens entfernt: Grober Stein von einem Gasofen aus den 60er Jahren fand ein neues Leben als auffällige Bank, die das 162-Fuß-Grundstück verankert; eine alte Eastern White Pine, die einen Blitzschlag in den 1970er Jahren überlebte, schütz jetzt drei Ahornbäume, die jüngeren, die aus auf dem Grundstück gefundenen Samen gepflanzt wurden. Komponenten, die aus einer antiken Druckpresse stammen, die jahrzehntelang im Keller gelagert wurde, wurden zu Akzenten und Geräten für kunstvolles Fitness und Spiel umfunktioniert. Der Garten ist mit einem vollautomatischen unterirdischen Bewässerungssystem ausgestattet, das von LifeSource Irrigation installiert wurde. Diskrete bronzene Beleuchtungskörper im gesamten Garten ergänzen die Friedlichkeit des Außenbereichs bis in die Abendstunden.
Die Inneneinrichtungen des Hauses wurden mit derselben akribischen Sorgfalt behandelt wie dessen äußere Ästhetik, beginnend mit einer vollständigen Rekonstruktion des historischen Gusseisenhandlaufs des Stufenabgangs und der Restaurierung der Brownstone-Fassade. Die zentrale Klimaanlage mit drei Zonen wurde 2009 abgeschlossen, zur gleichen Zeit, als das Haus in ein Einfamilienhaus umgewandelt wurde. Das Dach wurde 2014 ersetzt, und 2020 wurden die maximal zulässige Anzahl von Solarpanelen für das Landmark District von Brooklyn SolarWorks installiert. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Zähler konsolidiert, und neue, code-conforme Lüftungsleitungen wurden vom Heizungsraum installiert. Der Heizkessel selbst wurde 2021 ersetzt, und die Hauptkanalisation, die an die externe städtische Abwasserleitung anschloss, wurde 2016 vollständig ersetzt. Das Haus profitiert auch von einer
At the epicenter of the Prospect Heights historic district sits 177 Prospect Place, a singular and poetic Italianate brownstone on a rare 162’ lot, with a Noguchi-inspired garden.
Exquisitely restored and reimagined under the stewardship of its fourth owner since the home was built in 1871, this distinctive single-family is both a paean to bygone Brooklyn and an elegant ode to the integration of past and present. Previously converted to a three-family – its historic details buried under a characteristically linoleum-heavy 1960s design – the home has been brought back to life over twenty-six years of inspiration and investment.
Original parquet floors, decorative marble fireplaces and mantelpieces, crown moldings and medallions, etched glass, walnut banisters, and pier mirrors now shine with exquisite care. The restored Italianate foundations are complemented by historically accurate customizations: 18 custom-built windows with mahogany frames, including double-height casements on the parlor level; foyer stone cut from the last slab of marble remaining from the lobby of the Empire State Building. Rewired chandeliers hang from nearly 13’ ceilings on the parlor floor, giving the home a quality of suspended light and space rare even amongst its fellow 20’ townhouses.
Essential modernizations have been made in harmony with the home’s historic palette; rich natural materials shine through in ageless simplicity. Walnut pocket doors across the bedroom floor maintain a sense of openness while enclosing serene spaces. The bathrooms and laundry room (with vented Miele washer and dryer) are finished in Mosa tile and walnut, with Corian surround, Duravit sinks, and faucets and fixtures from Barber Wilsons UK. Three-zone central air integrates seamlessly behind cast-iron grilles.
The gut-renovated kitchen, a commercial-grade space designed for indestructibility — with custom cabinetry and refrigeration by Marlo Manufacturing, and a vented Jade “Supreme” Heavy Duty Range — is also designed for warmth, with a wood-burning Rumford fireplace, fashioned from bluestone quarried in Alcove, NY (the same stone chosen for a deep Japanese soaking tub in the adjoining bath). A full glass curtain wall creates an immersion in the changing light of the garden, bringing the outdoors in, daylong and year-round.
The Foras Studio-designed sculptural garden itself stretches over 100’, providing distinct areas for dining and dreaming, exercising, and entertaining. A marvel of regeneration, no usable materials left the site in the garden’s reimagination: rough stone from a ‘60s gas fireplace found new life as a striking bench that anchors the 162’ lot; an old-growth Eastern White Pine, which survived a lightning strike in the 1970s, now shelters three maples, the younger planted from seedlings found on the property. Components salvaged from an antique printing press stored in the cellar for decades were repurposed into accents and equipment for artful fitness and play. The garden is equipped with a fully automatic inground irrigation system installed by LifeSource Irrigation. Discreet bronze light fixtures throughout the garden complement the peacefulness of the outdoor space all evening.
The home’s internals have been attended to with the same meticulous care as its external aesthetics, starting with a complete reconstruction of the historic cast iron stoop rail and restoration of the brownstone facade. Three-zone central air was completed in 2009, at the same time that the home was converted to a single-family C of O. The roof was replaced in 2014, and in 2020, the maximum allowable number of solar panels for the Landmark District were installed by Brooklyn SolarWorks. At that time, meters were consolidated, and new code-compliant ventilation conduit was installed from the boiler room. The boiler itself was replaced in 2021, and the main sewer piping connecting to the external city sewer line was fully replaced in 2016. The home also benefits from a
This information is not verified for authenticity or accuracy and is not guaranteed and may not reflect all real estate activity in the market. ©2025 The Real Estate Board of New York, Inc., All rights reserved.